Name
Guide to Sustainable & Resilient Urban Design
Jahr
2021
Scope of Work
Entwicklung | Design
Ort
Global
Diese Veröffentlichung, „Guide to Sustainable & Resilient Urban Design,“ beschäftigt sich mit den Herausforderungen der Urbanisierung im 21. Jahrhundert, insbesondere mit den Anforderungen, die der Klimawandel, Ressourcenknappheit und sozioökonomische Veränderungen an Städte stellen. Sie stellt nachhaltiges und resilientes Urban Design als entscheidenden Rahmen für Städte vor, die sowohl aktuelle Bedürfnisse erfüllen als auch anpassungsfähig an zukünftige Unsicherheiten sind. Nachhaltiges Urban Design basiert auf Umweltverantwortung, sozialer Gleichheit und wirtschaftlicher Vitalität. Ziel ist die Schaffung städtischer Umgebungen, die negative Umweltauswirkungen minimieren, die Lebensqualität steigern und langfristiges wirtschaftliches Wachstum fördern. Der Ansatz unterstreicht die Bedeutung von Grünflächen, erneuerbaren Energien und nachhaltigem Transport. Resilientes Urban Design fokussiert sich darauf, die Widerstandsfähigkeit der Städte gegenüber Störungen zu stärken. Flexibilität, Anpassungsfähigkeit und die aktive Einbindung der Gemeinschaft stehen im Mittelpunkt, um eine nachhaltige Funktionsfähigkeit der Stadt zu gewährleisten. Die Publikation bietet eine umfassende Übersicht über Konzepte, Strategien und Praktiken für nachhaltiges und resilientes Urban Design und richtet sich an Stadtplaner, Architekten und Entscheidungsträger. Sie soll das Wissen und die Werkzeuge bereitstellen, die zur Bewältigung aktueller und zukünftiger urbaner Herausforderungen notwendig sind.
Diese Veröffentlichung, „Guide to Sustainable & Resilient Urban Design,“ beschäftigt sich mit den Herausforderungen der Urbanisierung im 21. Jahrhundert, insbesondere mit den Anforderungen, die der Klimawandel, Ressourcenknappheit und sozioökonomische Veränderungen an Städte stellen. Sie stellt nachhaltiges und resilientes Urban Design als entscheidenden Rahmen für Städte vor, die sowohl aktuelle Bedürfnisse erfüllen als auch anpassungsfähig an zukünftige Unsicherheiten sind. Nachhaltiges Urban Design basiert auf Umweltverantwortung, sozialer Gleichheit und wirtschaftlicher Vitalität. Ziel ist die Schaffung städtischer Umgebungen, die negative Umweltauswirkungen minimieren, die Lebensqualität steigern und langfristiges wirtschaftliches Wachstum fördern. Der Ansatz unterstreicht die Bedeutung von Grünflächen, erneuerbaren Energien und nachhaltigem Transport. Resilientes Urban Design fokussiert sich darauf, die Widerstandsfähigkeit der Städte gegenüber Störungen zu stärken. Flexibilität, Anpassungsfähigkeit und die aktive Einbindung der Gemeinschaft stehen im Mittelpunkt, um eine nachhaltige Funktionsfähigkeit der Stadt zu gewährleisten. Die Publikation bietet eine umfassende Übersicht über Konzepte, Strategien und Praktiken für nachhaltiges und resilientes Urban Design und richtet sich an Stadtplaner, Architekten und Entscheidungsträger. Sie soll das Wissen und die Werkzeuge bereitstellen, die zur Bewältigung aktueller und zukünftiger urbaner Herausforderungen notwendig sind.