Name
Kommunikation Fahrradstraßen
Jahr
2023 - 2024
Scope of Work
Kommunikationsmanagement | Partizipationsmanagement
Ort
Osnabrück
Die Kommunikation zu den Fahrradstraßen in Osnabrück zielt darauf ab, die Bevölkerung für das Thema zu sensibilisieren und das Verständnis für die Vorteile solcher Maßnahmen zu fördern. Dabei werden gezielte Kampagnen und Informationsmaterialien genutzt, um Bürgerinnen über den Mehrwert von Fahrradstraßen für Umwelt und Verkehrssicherheit aufzuklären. Ein zentraler Bestandteil ist die Einbindung verschiedener Interessengruppen, wie Anwohnerinnen und Verkehrsteilnehmer*innen, um deren Akzeptanz zu steigern und Rückmeldungen direkt in die Planung und Optimierung einzubeziehen. Durch regelmäßige Veranstaltungen, Workshops und die Verbreitung von Informationsmaterialien wird Transparenz geschaffen und die aktive Nutzung von Fahrradstraßen gefördert, was einen Beitrag zur langfristigen Förderung des Radverkehrs in der Stadt leistet.
Die Kommunikation zu den Fahrradstraßen in Osnabrück zielt darauf ab, die Bevölkerung für das Thema zu sensibilisieren und das Verständnis für die Vorteile solcher Maßnahmen zu fördern. Dabei werden gezielte Kampagnen und Informationsmaterialien genutzt, um Bürgerinnen über den Mehrwert von Fahrradstraßen für Umwelt und Verkehrssicherheit aufzuklären. Ein zentraler Bestandteil ist die Einbindung verschiedener Interessengruppen, wie Anwohnerinnen und Verkehrsteilnehmer*innen, um deren Akzeptanz zu steigern und Rückmeldungen direkt in die Planung und Optimierung einzubeziehen. Durch regelmäßige Veranstaltungen, Workshops und die Verbreitung von Informationsmaterialien wird Transparenz geschaffen und die aktive Nutzung von Fahrradstraßen gefördert, was einen Beitrag zur langfristigen Förderung des Radverkehrs in der Stadt leistet.