Name
Patenprojekte 1.0
Jahr
2016 - 2019
Scope of Work
Projktmanagement | Partizipation | Kommunikation
Ort
Osnabrück
Die Patenprojekte in Osnabrück sind ein innovatives Projektmanagementtool zur Förderung nachhaltiger Mobilität und zur Stärkung des Umweltverbunds in der Stadt Osnabrück. Sie zielen darauf ab, die Rahmenbedingungen und die Mobilitätskultur nachhaltig zu verändern. Die Projekte basieren auf einer engen Kooperation zwischen der Stadtverwaltung, der Politik, lokalen Akteuren und engagierten Bürgern, die sich als „Paten“ für verschiedene Maßnahmen einsetzen. Zu den Projekten gehören beispielsweise die Einrichtung von Mobilitätsstationen, die Förderung von Fahrrad- und Carsharing-Angeboten, und die Verbesserung der Infrastruktur für Rad- und Fußverkehr. Die Patenprojekte ermöglichen eine direkte Beteiligung der Gesellschaft an der Gestaltung des städtischen Mobilitätsangebots. Die Projektpaten bringen ihre Ideen und Vorschläge ein und helfen bei der Umsetzung konkreter Maßnahmen. Ziel ist es, innovative Lösungen zu fördern, die die Stadt lebenswerter, klimafreundlicher und zukunftssicher gestalten. In dieser Hinsicht sind die Patenprojekte ein bedeutender Schritt in Richtung einer lebenswerten, nachhaltigen Stadt.
Die Patenprojekte in Osnabrück sind ein innovatives Projektmanagementtool zur Förderung nachhaltiger Mobilität und zur Stärkung des Umweltverbunds in der Stadt Osnabrück. Sie zielen darauf ab, die Rahmenbedingungen und die Mobilitätskultur nachhaltig zu verändern. Die Projekte basieren auf einer engen Kooperation zwischen der Stadtverwaltung, der Politik, lokalen Akteuren und engagierten Bürgern, die sich als „Paten“ für verschiedene Maßnahmen einsetzen. Zu den Projekten gehören beispielsweise die Einrichtung von Mobilitätsstationen, die Förderung von Fahrrad- und Carsharing-Angeboten, und die Verbesserung der Infrastruktur für Rad- und Fußverkehr. Die Patenprojekte ermöglichen eine direkte Beteiligung der Gesellschaft an der Gestaltung des städtischen Mobilitätsangebots. Die Projektpaten bringen ihre Ideen und Vorschläge ein und helfen bei der Umsetzung konkreter Maßnahmen. Ziel ist es, innovative Lösungen zu fördern, die die Stadt lebenswerter, klimafreundlicher und zukunftssicher gestalten. In dieser Hinsicht sind die Patenprojekte ein bedeutender Schritt in Richtung einer lebenswerten, nachhaltigen Stadt.