Mobilitätswende im urbanen Raum

January 1, 2025

Die Arbeit untersucht die urbane Mobilitätswende in deutschen Städten mit dem Ziel, strategische und taktische Maßnahmen systematisch bewertbar und vergleichbar zu machen. Ausgangspunkt ist die anhaltende Dominanz des motorisierten Individualverkehrs mit hohen Flächen-, Umwelt- und Gesundheitsbelastungen bei gleichzeitigem Wunsch der Bevölkerung nach lebenswerteren, autoärmeren Städten. Daraus leitet die Arbeit Ziele wie Klimaschutz, höhere Aufenthaltsqualität, soziale Gerechtigkeit und wirtschaftliche Effizienz ab.

Methodisch kombiniert die Arbeit Literatur- und Datenanalyse (u. a. Modal Split, Emissionen, Rechtsrahmen) mit sechs vertieft betrachteten Fallstudien – vom autofreien Quartier „freiRaum Ottensen“ über Berliner Kiezblocks und Pop-up-Bikelanes bis hin zu Parkraummanagement und mobilen Stadtgärten – sowie Experteninterviews aus Verwaltung, Wissenschaft und Zivilgesellschaft. So werden Wirkungen, Aufwände und Rahmenbedingungen realer Projekte herausgearbeitet.

Kernbeitrag ist die Entwicklung der „Plattform Mobilitätswende“ (mobwen.de) auf Basis einer modifizierten Nutzwertanalyse. Ein Berechnungsmodell verknüpft Datengrundlagen aus Personen- und Wirtschaftsverkehr mit qualitativen Kriterien und ordnet Projekte in einer Aufwand-Nutzen-Matrix ein. Strategische Maßnahmen (z. B. dauerhafte Umgestaltung von Quartieren oder Infrastruktur) zeigen tendenziell hohe Nutzen, aber lange Laufzeiten und hohe Kosten und sind damit vor allem effektiv. Taktische Maßnahmen (z. B. temporäre Sperrungen, Pop-up-Radwege, mobile Stadtmöbel) sind schneller und günstiger umsetzbar und daher besonders effizient, erzielen jedoch meist geringere strukturelle Tiefenwirkungen. Die Plattform bewertet Projekte wertneutral hinsichtlich Effizienz und Effektivität und unterstützt Kommunen dabei, Maßnahmen zu priorisieren, Best Practices zu übertragen und die Mobilitätswende als langfristigen Transformationsprozess zielgerichtet zu steuern.

Download

Zukunftsfeste Orte

Beratung

Planung

Projektmanagement

Kommunikation und Design

Zukunftsfeste Orte

Beratung

Planung