Grüne Gullys

Beratung

Das Projekt „Grüne Gullys“ überträgt das Konzept bepflanzter Versickerungsflächen rund um bestehende Straßenabläufe auf den kommunalen Straßenraum. Durch das gezielte Aufbrechen und Entsiegeln der unmittelbaren Umgebung eines Gullys wird der Straßenbelag lokal durch durchlässige Bodenschichten und robuste Bepflanzung ersetzt, sodass ein Teil des anfallenden Regenwassers (80%) vor Ort versickern und verdunsten kann, anstatt vollständig in die Kanalisation abzufließen.  Dies entlastet die Entwässerungsinfrastruktur, unterstützt die Bewässerung des Straßenbegleitgrüns und trägt zur Abkühlung stark versiegelter Bereiche bei. Die Grünen Gullys lassen sich in bestehende Straßenquerschnitte integrieren, da die vorhandenen Gefälleverhältnisse genutzt werden können, und eignen sich insbesondere für Nebenstraßen und Bereiche mit erhöhtem Bedarf an Entsiegelung und Stadtgrün. Das Projekt nutzt einfache bauliche Eingriffe, standardisierbare Ausführungsdetails und kann schrittweise im Rahmen laufender Straßenunterhaltungs- oder Umbaumaßnahmen umgesetzt werden.

Zukunftsfeste Orte

Beratung

Planung

Projektmanagement

Kommunikation und Design

Zukunftsfeste Orte

Beratung

Planung