Klimastraße
Beratung

Die Klimastraße ist eine konzeptionelle Studie für die Umgestaltung einer innerstädtischen Wohnstraße zu einem klimaangepassten und verkehrsberuhigten Straßenraum. Im Mittelpunkt stehen Maßnahmen zur Reduktion von Hitzebelastung und zur Stärkung des Umweltverbunds, darunter Entsiegelung von Stellplatzflächen, Baumpflanzungen, Regenwasserrückhalt im Straßenraum, die Einrichtung von Aufenthaltsbereichen sowie sichere Wegebeziehungen für den Fuß- und Radverkehr. Auf Basis einer Bestandsanalyse werden Nutzungskonflikte, Klimawirkungen und Potenziale für Umverteilungen im öffentlichen Raum herausgearbeitet und in ein städtebaulich-freiraumplanerisches Konzept überführt. Ergänzend entwickelt die Studie Bausteine für Kommunikation und Beteiligung, um Bewohner:innen und lokale Akteur:innen in den Planungsprozess einzubinden und die Umgestaltung schrittweise zu vermitteln.
